UN-Kinderrechtsausschuss befragt Frankreich und Irland zu Intersex-Genitalverstümmelungen – schriftliche Rüge "ungefähr Donnerstag"
By seelenlos on Tuesday 2 February 2016, 00:34 - Forderungen - Permalink
Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes
(CRC) befragte während seiner 71. Session in Genf aufgrund von
zwei thematischen Intersex-Schattenberichten Frankreich und Irland zu
IGM-Praktiken.
Die Vertragsstaaten versuchten es einmal mehr mit Leugnen und
Ausweichen auf LGBT-Themen, doch der gut informierte Ausschuss
ließ sich nicht hinters Licht führen:
Frankreich: Transkript Befragung (englisch) | (französisch)
Irland: Transkript Befragung (englisch)
Wir erwarten deutliche verbindliche Empfehlungen an Frankreich und Irland – wie aus Genf zu vernehmen war "ungefähr am (kommenden) Donnerstag". (Die schriftlichen "Abschließenden Bemerkungen" werden in der Regel am letzten Tag der Session auf der entsprechenden Ausschuss-Homepage publiziert. Manchmal kann's aber auch ein paar Tage oder noch etwas länger dauern.) Drückt die Daumen!
Siehe auch:
- "Schädliche
Praxis" und "Gewalt": UN-Kinderrechtsausschuss (CRC) verurteilt
IGM
-
"Unmenschliche Behandlung": UN-Ausschuss gegen Folter (CAT) verurteilt
IGM
-
UN-Menschenrechtsausschuss (HRCttee) untersucht IGM-Praktiken
-
"Nur die Angst vor dem Richter wird meine Kollegen dazu bringen, ihre Praxis zu
ändern"
-
UN-Behindertenrechtsausschuss (CRPD) kritisiert IGM-Straflosigkeit in
Deutschland
-
CAT 2011: Deutschland soll IGM-Praktiken untersuchen und Überlebende
entschädigen
>>>
Zwangsoperierte Zwitter über sich selbst und ihr
Leben
>>>
Intersex-Genitalverstümmelungen: Typische Diagnosen und Eingriffe
>>>
IGM – eine Genealogie der TäterInnen
Input von Daniela Truffer zum
"Fachtag Intersex"
• IGM Überlebende – Danielas Geschichte
• Historischer Überblick:
"Zwitter gab es schon immer – IGM nicht!"
• Was ist Intersex? • Was sind IGM-Praktiken?
• IGM in Hannover • Kritik von Betroffenen • u.a.m.
>>>
PDF-Download (5.53 MB)