2. Offener Brief an "Pink Apple"
By nella on Sunday, April 27 2008, 22:58 - Die Medien - Permalink
>>>
Was bisher geschah ...
der schweizerischen Selbsthilfegruppe
an das
Liebe [...]
Liebe Pink Apples
Nochmals danke für eure Antwort vom 18.4. Wie ich euch schon am 22.4. schrieb, komme ich gerne an die Diskussion am 4.5., und es tut mir leid, wenn ich euch mit meinem offenen Brief vor den Kopf gestossen habe. Mein Ziel ist es wie gesagt, für die angesprochene Problematik mit euch zusammen eine transparente, konstruktive Lösung zu finden, die den berechtigten Anliegen aller Gruppen Rechnung trägt und nicht in der Öffentlichkeit ein falsches Bild erzeugt, das uns Zwitter einmal mehr ausblendet und unsichtbar macht.
Gerne möchte ich im Folgenden inhaltlich auf eure Mail vom 18.4. eingehen:
Entgegen eurer Darstellung habt ihr nicht seit dem 3.3. nichts mehr von mir gehört, sondern am 11.3. hatte ich euch nochmals per Mail auf die Widersprüche in euren Aussagen aufmerksam gemacht. Leider habe ich darauf von euch nichts mehr vernommen, weshalb ich in der Folge am 16.4. den offenen Brief schrieb.
Leider vermisse ich auch in eurer jetzigen Antwort nach wie vor eine inhaltliche, konkrete Stellungnahme zu meinem Anliegen: Weder habt ihr dazu Stellung genommen, ob das Zwittersymbol
eurer Meinung nach auch für Transgender gilt,
noch habt ihr Bereitschaft signalisiert, grundlegend darüber nachzudenken, ob
eure Verwendung des Zwittersymbols
überhaupt
korrekt ist, und eine eventuell irrtümliche Verwendung zu korrigieren. Ich
bitte euch deshalb erneut inständig, dies so rasch wie möglich
nachzuholen.
Dies umso mehr, da eure undifferenzierte Verwendung des Zwittersymbols
für "Transgender" aus unserer Sicht höchst
problematisch ist und dazu geeignet, uns "Inters**uellen" erheblichen
Schaden und Leid zuzufügen, indem
unter Ausblendung der für die Betroffenen erstrangigen Problematik der klar
menschenrechtswidrigen Zwangsoperationen unser
Zwitterdasein kurzerhand auf die "(Trans-)Genderfrage" reduziert
wird.
So sehr wir euch wie erwähnt dankbar sind, dass ihr Filmen wie "Die Katze wäre eher ein Vogel"
und
"XXY"
eine
Plattform bietet: Durch die erwähnte, undifferenzierte Vermischung von
Begriffen und Symbolen tragt ihr letztlich bei zur Tabuisierung und
Unsichtbarmachung von "Inters**uellen" in der öffentlichen Wahrnehmung, die
wiederum massgeblich dazu beiträgt, dass diese menschenrechtswidrigen
"Behandlungen" weiterhin andauern.
Dies ist ein grundsätzliches Problem, dem man mit einer halbstündigen Diskussion zum Film vom nächsten Sonntag meines Erachtens nicht wirklich gerecht werden kann. Ich möchte euch deshalb erneut inständig bitten, es so rasch als möglich grundsätzlich inhaltlich anzugehen. Damit künftig alle Betroffenen mit ungetrübter Freude bei Pink Apple mit dabei sein können.
Herzlichen Dank!
Nella

Fortsetzung:
>> Schwullesbisches Filmfestival "Pink Apple" missbraucht Zwittersymbol
>> 2. Offener Brief an "Pink Apple"
>> Zwittersymbol-Klau: "Pink Apple" verweigert Dialog und lädt Betroffene von "Diskussion" aus ...
>> "Pink Apple" - unser Statement und Flyer zur Filmvorführung am 4.5.2008
>> Zwittersymbol: Pink Apple lenkt ein
2 . O F F E N E R B R I E F
der schweizerischen Selbsthilfegruppe
zwischengeschlecht.org
an das
Schwullesbische Filmfestival PINK APPLE
Liebe [...]
Liebe Pink Apples
Nochmals danke für eure Antwort vom 18.4. Wie ich euch schon am 22.4. schrieb, komme ich gerne an die Diskussion am 4.5., und es tut mir leid, wenn ich euch mit meinem offenen Brief vor den Kopf gestossen habe. Mein Ziel ist es wie gesagt, für die angesprochene Problematik mit euch zusammen eine transparente, konstruktive Lösung zu finden, die den berechtigten Anliegen aller Gruppen Rechnung trägt und nicht in der Öffentlichkeit ein falsches Bild erzeugt, das uns Zwitter einmal mehr ausblendet und unsichtbar macht.
Gerne möchte ich im Folgenden inhaltlich auf eure Mail vom 18.4. eingehen:
Entgegen eurer Darstellung habt ihr nicht seit dem 3.3. nichts mehr von mir gehört, sondern am 11.3. hatte ich euch nochmals per Mail auf die Widersprüche in euren Aussagen aufmerksam gemacht. Leider habe ich darauf von euch nichts mehr vernommen, weshalb ich in der Folge am 16.4. den offenen Brief schrieb.
Leider vermisse ich auch in eurer jetzigen Antwort nach wie vor eine inhaltliche, konkrete Stellungnahme zu meinem Anliegen: Weder habt ihr dazu Stellung genommen, ob das Zwittersymbol


Dies umso mehr, da eure undifferenzierte Verwendung des Zwittersymbols

So sehr wir euch wie erwähnt dankbar sind, dass ihr Filmen wie "Die Katze wäre eher ein Vogel"


Dies ist ein grundsätzliches Problem, dem man mit einer halbstündigen Diskussion zum Film vom nächsten Sonntag meines Erachtens nicht wirklich gerecht werden kann. Ich möchte euch deshalb erneut inständig bitten, es so rasch als möglich grundsätzlich inhaltlich anzugehen. Damit künftig alle Betroffenen mit ungetrübter Freude bei Pink Apple mit dabei sein können.
Herzlichen Dank!
Nella

Fortsetzung:
>> Schwullesbisches Filmfestival "Pink Apple" missbraucht Zwittersymbol
>> 2. Offener Brief an "Pink Apple"
>> Zwittersymbol-Klau: "Pink Apple" verweigert Dialog und lädt Betroffene von "Diskussion" aus ...
>> "Pink Apple" - unser Statement und Flyer zur Filmvorführung am 4.5.2008
>> Zwittersymbol: Pink Apple lenkt ein